leistet einen wichtigen Beitrag zu fairen und effizienten Asylverfahren, indem es allen am Verfahren beteiligten Parteien schnellen und einfachen Zugang zu qualitativ hochwertigen und aktuellen Herkunftsländerinformationen bietet.
787 Dokumente seit 3. März 2025
437.921 Dokumente insgesamt
160 regelmäßig abgedeckte Quellen
173 Länder
25. März 2025
Im zweiten Beitrag unserer Methodenserie befassen wir uns weiterhin mit der Rolle von Zivilist·innen in Konfliktdaten und konzentrieren uns dabei auf die Datensätze von ACLED und UCDP. Durch die Betrachtung von Variablen wie „Civilian Targeting“, „deaths_civilians“ und des Ereignistyps „Gewalt gegen Zivilist·innen“ beschäftigen wir uns mit der Komplexität der verantwortungsvollen Interpretation und Nutzung solcher Datensätze bei der Analyse der Auswirkungen von Konflikten auf Zivilist·innen.
[Weiterlesen]3. März 2025
ACCORD widmet sich in einem Bericht zu Afghanistan den Auswirkungen der Informationspraktiken und Rechtspolitik der Taliban, insbesondere auf Frauen und Mädchen, basierend auf Expert·inneninterviews.
[Weiterlesen]8. November 2024
Die Europäische Asylagentur (EUAA) veröffentlichte eine aktualisierte Fassung ihrer Methodologie zu Länderleitfäden.
[Weiterlesen]